Etiketten mit Leimneutralisierung

Etiketten mit nur teilweise klebenden Flächen haben einen großen Anwendungsbereich und werden in vielen Formen eingesetzt. Hergestellt werden diese Etiketten aus normalen Haftmaterialien aus Papier oder Folie. Der Klebstoff auf der Rückseite wird mit Hilfe einer Farbe oder durchsichtigem Lack an den vorgesehenen Stellen neutralisiert.
Durch diese Technik lassen sich alle erdenklichen Formen realisieren. Alternativ zu Etiketten mit Leimneutralisierung kann man auch Material mit leimfreien Streifen einsetzen, was allerdings zu Einschränkungen bei Form und Laufrichtung der Etiketten führt.
Ein Anwendungsschwerpunkt der Etiketten mit Leimneutralisierung sind Anfasslaschen und anperforierte Etikettenteile mit Preisaufdruck, die bei Geschenkartikeln entfernbar sein müssen.